01. January 1970
Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung industrieller Prozesse eröffnet neue Potentiale für die Instandhaltung, um Stillstandzeiten zu reduzieren, die Verfügbarkeit von Anlagen zu erhöhen und dem steigenden Kostendruck zu begegnen. Ein Unternehmen der Mineralölverarbeitung in Süd-Ost-Asien stand vor Herausforderung, diese Potentiale zu erschließen und erste Schritte in der digitalen Transformation der Instandhaltung zu gehen. Damit Digitalisierung nicht zum Selbstzweck wird, galt ein besonderes Augenmerk darauf, real existierende Probleme durch digitale Lösungsideen zu adressieren, das gesamte Team der Instandhaltung für dieses Thema zu sensibilisieren, mitzunehmen und aktiv in den Transformationsprozess einzubeziehen.