loader image

ÜBER UNS

Wir bringen Sie auf den Weg zu Ihrer Innovation! Hier mehr zu uns >

TEILNEHMER
WERDEN

Du hast Lust dich mit attraktiven Unternehmen zu vernetzen und gleichzeitig an interessanten Ideen zu arbeiten? Eventuell als Teilnehmer in einem Makeathon oder in Cross-Industry-Roundtables? Schreib uns dein Interesse. Wir melden uns mit interessanten Formaten!

FÜR UNTERNEHMEN

Sie brauchen Unterstützung bei Ihrer Arbeit an Innovationen oder planen ein aufregendes Event? Dann kontaktieren Sie uns mit Ihrer Anfrage. Unsere Experten melden sich und besprechen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuellen Herausforderungen

Über uns.

Wir sind das
IdeenTriebwerk

Willkommen.

Im IdeenTriebwerk ist Andersdenken ausdrücklich erwünscht. Fernab von Tagesgeschäft und Bedenkenträgern, hat jede Idee ihren Platz und kann mit geringem Aufwand ausprobiert werden. Mit dem IdeenTriebwerk verfolgen wir eine duale Strategie: Wir verstehen das IdeenTriebwerk einerseits als Infrastruktur, d.h. als Raum, maßgeschneidert für die Arbeit an Innovationen, gemeinsam mit unseren Kunden, in einer kreativitätsfördernden Atmosphäre. In diesem Sinne bildet das IdeenTriebwerk den räumlichen Kristallisationspunkt für unsere Leistungsangebote und Forschungsthemen im Kontext Innovationsmanagement. Andererseits verstehen wir das IdeenTriebwerk als Marke. In Ergänzung zur traditionsreichen Fraunhofer-Marke greifen wir mit einem bewusst modernen Look & Feel den aktuellen Zeitgeist auf und schaffen damit einen zusätzlichen Kanal zur Kundenansprache. Damit leistet das IdeenTriebwerk einen wichtigen Beitrag, die Sichtbarkeit für die Forschungsarbeiten des Fraunhofer IEM im Kontext Innovationsmanagement zu erhöhen und zusätzliches Geschäft zu generieren.

Über uns.

Die übergeordnete Zielsetzung, die wir mit dem IdeenTriebwerk verfolgen, ist die Erhöhung der Innovationskraft etablierter Unternehmen. In besonderem Maße fokussieren wir dabei den B2B-Sektor, speziell Unternehmen der produzierenden Industrie, die die Wirtschaftsregion OWL maßgeblich prägen.

Im Unterschied zu den in den letzten Jahren zahlreich entstandenen Start-Up-Inkubatoren
und -Acceleratoren fokussieren wir uns mit unserem Corporate Innovation genannten Ansatz auf Innovationsvorhaben innerhalb des Kerngeschäfts der bestehenden Organisation.
Das IdeenTriebwerk steht dadurch nicht in Konkurrenz, sondern vielmehr komplementär zu den klassischen Start-Up-Inkubatoren, die sich der Erschließung disruptiver Innovationen in Form ausgelagerter Organisationseinheiten nähern.

Was unsere Kunden meinen.

Christian Henning<br>Projekt Manager, heroal
Christian Henning
Projekt Manager, heroal
Weiterlesen
"Im Rahmen eines Industrieprojektes haben wir, gemeinsam mit dem IEM und 60 Teilnehmern, einen zweitägigen Makeathon im IdeenTriebwerk durchgeführt. Die Einrichtung war dabei extrem flexibel in der Nutzung. Wir konnten die Räume innerhalb weniger Minuten an die Agendapunkte anpassen. Das Raumkonzept und die Inneneinrichtung begünstigten den Innovationsprozess durch passende Tools und einer kreativitätsfördernden Arbeitsatmosphäre. Insgesamt ein sehr gelungenes Konzept!"
Klaus-Peter Jansen<br>Projektleiter, it´s OWL Clustermanagement GmbH
Klaus-Peter Jansen
Projektleiter, it´s OWL Clustermanagement GmbH
Weiterlesen
"Wir haben bereits mehrere Praxis-Workshops mit kleinen und mittleren Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe im IdeenTriebwerk durchgeführt. Der Konsens war: Es ist eine fantastische Umgebung, um mal richtig aus der alltäglichen Praxis rauszukommen und dem kreativen Geist freien Lauf zu lassen. Gleichzeitig lernt man durch das sehr ansprechende und dynamische Raumkonzept neue Innovationsmanagement-Ansätze kennen. Uns wurden Kreativitätsmethoden, Prototyping-Werkzeug und -Material, Workshopausstattung, leckeres Essen und vieles mehr bereitgestellt. Ideal für Innovationen!"
Teilnehmer eines Corporate Makeathon
Teilnehmer eines Corporate Makeathon
Weiterlesen
"The Corporate Makeathon and especially the infrastructure of the IdeenTriebwerk gave us the unique chance to improve our creativity and boost our out-of-the-box-thinking within our intensive work in this two day innovation challenge. This "new" culture and working environment is quite impressive."